John Quincy Adams - gesammelte Werke
Volltextsuche

Husar 1889
Reiterbildnis eines Husaren auf Pferd, dieses im Sprung dargestellt. Husar mir erhobener rechter Hand, daran ein Säbel baumelnd. Federzeichnung Tinte auf Papier ?? x ?? cm Signatur: Adams 29.3. 89. - bez.: Zur Erinnerung [...]
weiterlesen
Bauerngehöft 1893
. Bauerngehöft in Gebirgslandschaft. Holzschindelgedecktes Bauerhaus mit verputzten Steinmauern mit Rundbogentüre und zwei kleinen Fenstern. Anschließend ein Wirtschaftsgebäude mit offenem Eingang und eine Tenne, [...]
weiterlesen
Akad. Studie eines jungen Mannes im Anzug 1893
Akademische Studie. Brustportrait eines jungen Mannes im Anzug und gepunkteter Krawatte; Frontansicht, den Blick gesenkt. Kohle auf dunklem Papier 47 x 34 cm Signatur: Adams 93 Privatbesitz Österreich. Diese Zeichnung [...]
weiterlesen
Akad. Kopfstudie 1894
Akademische Studie. Kopfportrait einer jungen Dame en face, Kopf mit gewelltem Haar, hinten zusammengebunden, leicht nach rechts gedreht, Blick in Richtung Betrachter. Kohle auf Papier 41 x 29 cm Signatur: Adams Kupferstichkabinett [...]
weiterlesen
Akad. männliche Aktstudie 1894/95
Akademische Studie. Männerakt stehend von hinten. Linkes Bein nach vorne gestreckt, Kopf nach unten gewandt. In beiden Händen einen langen Stab haltend. Kohle auf Papier 33 x 15 cm Signatur: Adams Museum der Moderne [...]
weiterlesen
Zwei männliche Aktstudien 1894/96
Akademische Studie zweier Männerakte. Linker Akt von links seitlich-hinten, mit rechtem Bein knieend, das linke Bein abgewinkelt. Die rechte Hand am Kinn, den Ellenbogen am Knie abgestützt. Rechter Akt in 3/4 Frontansicht, [...]
weiterlesen
Akad. Röthel Kopfstudie 1894
Akademische Studie. Kopfportrait eines jungen Mannes mit langen Haaren; Ansicht seitlich, energischer Blick, den Betrachter nicht ansehend. Rötel mit Deckweiß gehöht. Rötel auf Papier ?? x ?? cm Signatur: Adams 94 Privatbesitz [...]
weiterlesen
Akad. Studie einer jungen Frau im schwarzen Kleid 1894
Akademische Studie. Brustportrait einer jungen Dame im schwarzen Kleid, die Schulterpartie ausstaffiert, die schwarzen Haarlocken ins Gesicht fallend; Frontansicht, den Kopf leicht seitwärts gedreht, den Blick in die Ferne [...]
weiterlesen
Zwei Elfen vor 1900
. Zwei geflügelte, schlanke nackte Mädchen, das rechte in Frontalansicht, das linke in Seitenansicht, ihre linke bzw. rechte Hand ineinander verschlungen, stehen im Wald und betrachten zwei Schmetterlinge. Die [...]
weiterlesen
Mary Teltscher, Schwester des Künstlers vor 1900
Fast-Ganzkörperporträt in sitzender Stellung, den Betrachter anblickend. Die Dargestellte sitzt auf einem rot-samtenen Sessel mit niedriger, halbrunder Rückenlehne. Sie trägt ein opulentes weißes Seiden-Ballkleid mit [...]
weiterlesen
Martha tadelt ihre eitle Schwester (Kopie n. Lupicini) 1899
Biblische Szene. Eine schöne junge Frau sitzt an einem mit roten Tuch abgedeckten Tisch, darauf ein Spiegel, Schmuckkasette und weitere Preziosen. Sie blickt den Betrachter lächelnd an. Sie ist in einem mit Spitzen und [...]
weiterlesen
Romeo und Julia (Kopie nach H.v. Angeli) vor 1900. Verschollen!
Romeo und Julia Szene. Julia auf dem Balkon, Romeo darunter auf einer Ballustrade stehend, ihr einen Strauss Blumen überreichend. Wohl orginaltreue Kopie eines Gemäldes von Heinrich von Angeli aus 1871 (s. Bildhintergrund). Öl [...]
weiterlesen
Weiblicher Rückenakt mit Vase 1899
. Bildbeschreibung s. unten. Pastell (Mischtechnik) 94 x 114 cm Signatur: J Quincy Ɑdams 99 I.I. Unbekannter Privatbesitz.
weiterlesen
Mädchenkopf (Heilige) 1900.
Kopfportrait eines jungen Mädchen mit Heiligenschein. Ansicht von rechts, der Blick fern vom Betrachter ins Weite gerichtet. Haare am Haupt mit einem Zopf befestigt, auf der linken Seite herabfallend. Öl auf Holz 32 [...]
weiterlesen
Ergebung (Mädchenkopf) 1900.
Halbportrait eines jungen Mädchens mit über der Brust gekreuzten Armen, zum Himmel blickend. Öl auf Holz 67 x 50 cm Signatur: John Quincy Ɑdams. Verschollen. Photo: Künstlerhaus Archiv. Farbinsert von einem Privatphoto [...]
weiterlesen
Lagune in Grado 1900
Weite von Kanälen durchzogene Lagunenlandschaft mit schütterer gelb-grüner Vegetation. Im Vordergrund zwei Boote am Ufer eines schmalen Kanals, die an Holzstecken vertäut sind. Im linken Bildhintergrund ein Segelschiff [...]
weiterlesen
Alice Hauser 1901
. Drei-viertel Ganzkörperportrait von hinten seitlich links, das Gesicht im seitlichen Profil dargestellt, vor türkisfarbigem, flächigem Hintergrund. Die Dargestellte im schwarzen Kleid mit schwarzen Tafftärmeln und [...]
weiterlesen
Angelus 1901
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 110 x 115 cm Signatur: nicht erkennbar, laut APH sign. u. dat 1901 Unbekannter Privatbesitz Österreich. Abbildung: zusammengesetzt aus S/W Reproduktion (Künstlerhausarchiv) [...]
weiterlesen
Bierplakat 1901
. Ganzkörperportrait einer lachenden jungen Dame mit erhobenem Bierkrug (in ihrer rechten Hand, ihre linke Hand hinter dem Rücken in Kellnerin-Position). In rotem Kleid mit weißer Bluse und Schürze in einem Getreidefeld [...]
weiterlesen
Die Neugierigen 1901
Eine Gruppe von fünf Kindern in holländischer Tracht blickt neugierig durch ein offenes Fenster hinein. Auf der inneren Fensterbank eine Schale mit hohem gewelltem Rand. Pastell auf Karton 86 x 53 cm Signatur: J. Ɑdams [...]
weiterlesen
Morgenstunde 1902
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Holz, 39 x 48 cm Signatur: John Q. Ɑdams Volendam Abbild: Auktionskatalog Dorotheum Wien 28.11.1972 Lot 598 Tafel 100. Unbekannter Privatbesitz.
weiterlesen
Kleine Holländerin 1902
Ganzkörperportrait eines kleinen holländischen Mädchens in Tracht mit heller Haube und Holzschuhen (Klompen). Das Mädchen steht auf einer Kaimauer, links das Wasser eines Kanals, rechts ein Holzzaun. Pastell auf Papier [...]
weiterlesen
Kinderportrait Holland 1902
Halbportrait eins Kindes in Seitenansicht von rechts, das Gesicht dem Betrachter zugewandt. Das kleine Mädchen trägt ein blaues Kleid, auf dem Kopf, eine weiße Haube, das Haar ist hinten mit einer langen roten Schleife [...]
weiterlesen
Im Gemüsegarten 1902
Holländische Genrestudie. Ein Mann sitzt im Gemüsegarten im Schatten eines Baumes, in der Hand eine Pfeife, die Beine über einen schmalen Bewässerungskanal ausgestreckt. Er trägt eine grüne Jacke und schwarze Hosen. Öl [...]
weiterlesen
Knabenportrait im Matrosenanzug 1902
Brustportrait, seitlich von rechts. In dunkelblauem Matrosenanzug mit hellblauem weiß-gestreiften Umschlagkragen. Unterhemd helles Hellblau. Seitlich links ein dunkelrosa Band. Pastell auf Papier auf Leinwand, Rundbild [...]
weiterlesen
Mutter mit Kind 1900-1905
Mutter, sitzend ein Kind haltend, dieses die Mutter mit linkem Arm umschlingend. Mutter mit blauem Gewand mit weißem Schleier/Umhang, der ihren Kopf bedeckt; Kind nackt. Vor Landschaftshintergrund, links blühende Rosensträucher. Öl [...]
weiterlesen
Malers Frau und Tochter Gladys 1902
Halbportrait einer Mutter (Adams Frau Stefanie), die ihr Baby (Adams Tochter Gladys) wickelt. Mutter in Seitenansicht, dem Baby zugeneigt, dieses in ihren Händen haltend. Haare aufgesteckt, in einem rosa Hauskleid mit Schmetterlingsmotiven, [...]
weiterlesen
Fischer im Ruderboot 1903
Ein Fischer in holländischer Tracht steht in einem Ruderboot. Der Fischer ist in traditioneller Tracht gekleidet: weite braune Pluderhosen, hellbrauner Pullover, um den Hals ein schwarzes Halstuch, am Kopf eine braune Fell- [...]
weiterlesen
Mädchen mit Blütenzweig ca. 1900-1905
Brustportrait einer jungen Frau mit entblößter Brust im Profil links, vor einer Flusslandschaft. Sie hält in ihrer linken Hand einen Blütenzweig, auf dem zwei Schmetterlinge sitzen. Die junge Frau trägt lediglich eine [...]
weiterlesen
Beim Kesselreinigen 1903
Eine Frau in holländischer Tracht mit hellem Rock und dunklem Oberteil sowie einer weißen Haube sitzt auf einer Bank vor einem Haus. In den Händen hält sie einen runden Kessel, dessen Rand sie mit ihrer linken Hand fest [...]
weiterlesen
Kohlenhof 1903
. Bildbeschreibung s. Unten. Öl auf Karton 50 x 64 cm Signatur: John Ɑdams 903 Privatbesitz Österreich
weiterlesen
Richard Klemens Fürst Metternich-Winneburg 1903
. Halbportrait in Seitenansicht, sitzend in hohem Lehnstuhl, Kopf leicht nach rechts gedreht, den Betrachter anblickend; der Dargestellte in schwarzem Anzug, grauhaarig, mit ausgeprägtem Backenbart. Öl auf Leinwand [...]
weiterlesen
Schiffe im Hafen von Volendam 1903
Fischerboote im Hafen von Volendam. Diese halbkreisförmig an der Hafenmauer aufgereiht, einige mit gesetzten Segeln. Im Hintergrund Häuser mit roten Ziegeldächern unter wolkigem, grau-blauem Himmel. Öl auf Leinwand [...]
weiterlesen
Totengebet im Armenhaus von Volendam 1903
Bildbeschreibung: s. unten. Öl auf Leinwand, 198 x 244 cm Signatur: John Quincy Ɑdams Volendam 1903 Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya Museum Mumbai Sir Dorab Tata Collection 33.38
weiterlesen
Windmühle bei Edam 1903
Windmühle in holländischer Marschlandschaft, die von einem S-förmigen Wasserlauf durchzogen wird. Regenverhangener grauer Wolkenhimmel. Im linken Bildvordergrund und Mittelpunkt zwei auf Stelzen stehende Holzkonstruktionen [...]
weiterlesen
Winterlandschaft 1903
Winterlandschaft. Eine verschneite Wiese von einem kleinen eisfreien Bach (rechter Bildvordergrund bis linken Bildhintergrund) durchzogen. Den Wiesenabschluss bildet eine schüttere Fichtenbaumreihe mit niederem Gebüsch. [...]
weiterlesen
Die 7 Scharfrichter 1904
Verschollenes Großgemälde (s. Bildbeschreibung) Öl auf Leinwand. 172 x 300 cm. Signatur: Unbekannt Verschollen.
weiterlesen
Am Kanal I 1904
Ein alter weißhaariger Fischer mit Schirmmütze sitzt in einem Ruderboot, zwischen seinen Knien hält er ein kleines Mädchen in holländischer Tracht und einer weißen Haube mit flügelartig ausgestellten Seitenteilen. [...]
weiterlesen
Vor dem Frühstück 1904
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Holz, 68 x 52 cm. Signatur: John Q. Ɑdams 904. Unbekannter Privatbesitz. Abbildung: Künstlerhausarchiv.
weiterlesen
Bertha Habig 1905
¾ Portrait in sitzender Stellung, Körper in Front/Seitenansicht, Gesicht in Profilansicht. Die Dargestellte sitzt zur linken Seite gedreht in einem dunkelgrünen Clubfauteuil, die Beine übereinandergeschlagen. Die rechte [...]
weiterlesen
Buchillustration Ballspende Concordia Ball 1905
. Holländische Genreszene. Sitzende Ganzkörperportraits eines jungen Fischers (in seitlicher Rückenansicht und mit Fischerhut dargestellt) in angeregtem Gespräch mit einem Mädchen, ihren rechten Oberarm umfassend. Das [...]
weiterlesen
Ein Lebensweg (Triptychon) 1905
Triptychon: Geburt, Abschied, Tod. Bildbeschreibung: s. unten. Öl auf Leinwand 118 x 171 cm (L: 105 x 57, M: 118 x 57, R: 105 x 57 cm) Signatur: John Quincy Ɑdams Volendam 905 Galleria Nazionale d´Arte Moderna [...]
weiterlesen
Am Kanal II 1905
Bildbeschreibung laut Auktionskatalog: Ein Mädchen sitzt strickend am Kanalufer. Öl auf Leinwand, 53 x 66 cm Signatur: unbekannt, laut Auktionskatalog signiert und mit Widmung versehen. Keine Abbildung vorhanden Werk [...]
weiterlesen
Gretl Urban 1905
Ganzkörperportrait von vorne seitlich, stehend in Wohninterieur dargestellt. Die Portraitierte, die Frisur hochgesteckt, zieht sich einen weissen Abendhandschuh aus Seide an. Sie trägt ein dunkelviolettes Seidenkleid, die [...]
weiterlesen
Kindergruppe Duschnitz 1905
. Bildbeschreibung: s. unten. Öl auf Leinwand 165 x 140 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 905 Unbekannte Privatsammlung (wohl USA) Abbild: Shannon's Milfort, CT USA.
weiterlesen
Holländisches Mädchen 1905
Ganzkörperportrait eines sitzenden holl. Mädchens. Linke Profilansicht, das Mädchen auf einem Leiterstuhl sitzend, in holländischer dunkelblau-weißer Tracht mit weißer Haube, die Hände im Schoß zusammengelegt, die [...]
weiterlesen
Knabenportrait ca. 1905
Brustportrait eines Knaben, leicht seitlich, Kopf nach links gewandt, Blick am Betrachter vorbeigehend; im schwarzen Matrosenanzug mit weißen Streifen, Unterhemd weiß mit schwarzem Rand. Stilisierter Landschaftshintergrund. Öl [...]
weiterlesen
Lebensabend 1905
Holländisches Genrebild eines am Boden hockenden alten Mannes in dunkler Tracht, die Hände ineinander verschränkt. Das Interieur ist durch eine Holzverkleidung und eine Feuerstelle mit einem Kessel, sowie einer mit Gemüse/Kartoffeln [...]
weiterlesen
Martha Brünner Happy Days 1905
. Halbportrait, Körper nach links gedreht, Kopf dem Betrachter zugewandt, diesen direkt betrachtend. Die junge Dame trägt ihre braunen Haare hochgesteckt und ist in einen rosa Seidenumhang gehüllt, der die Schultern [...]
weiterlesen
Steffy Adams 1905/06
Ganzkörperportrait en face in sitzender Stellung, die Beine überkreuzt. Rechte Hand auf dem Schoß ruhend, linke Hand auf einer Kommode abgestützt, Kopf leicht geneigt in Richtung Betrachter blickend, mit diesem aber nicht [...]
weiterlesen
Teddy Blyth 1905
Brustportrait eines 2-jährigen Knaben, en face, den Betrachter anblickend. Der Knabe hat langes dunkelblondes, gelocktes Haar und blaue Augen. Um den Hals trägt er ein grosses Medaillon, der Oberkörper ist mit einem durchsichtigen [...]
weiterlesen
Victor Luithlen 1905
. Halbportrait en face eines 4-jährigen Knaben in einem hellblau-weiss gestreifen Matrosenleiberl mit eckigem Halsausschnitt. Haupt mit langen braunen Haaren, darauf ein Sonnenhut, vor Landschafthintergrund. Aquarell/Pastell [...]
weiterlesen
Gisela Kinsky 1906
. Brustportrait, Körper leicht links gedreht, Kopf dem Betrachter zugewandt und anblickend. In schwarzem Spitzenkleid mit weisser Spitzeneinfassung und schwarzem Hut mit weissen Straussenfedern, sowie einem Brilliant-Rubin [...]
weiterlesen
Friedrich Sueß Senior 1906
¾ Portrait stehend, den Betrachter direkt ansehend. Der Dargestellte mit kahlem Haupt und gepflegten weißen Vollbart. Er trägt einen schwarzen Frack mit weißem Hemd und Frackbinde, darunter das Komturkreuz des Franz-Josef-Ordens [...]
weiterlesen
Dr. Hans Adler 1906
. Halbportrait sitzend in Seitenansicht von links. Der Dargestellte im dunklen Anzug mit weißem Haar und Vollbart, sitzt in einem Lehnsessel mit geschwungenen Armlehnen, die Ellenbogen auf der Sessellehne abgestützt, [...]
weiterlesen
Selbstportrait 1906
Brustportrait en face, Kopf leicht seitlich rechts gedreht, gekleidet in Anzug, Gilet und Krawatte. Kohle auf Paper 15.5 x 12.4 cm Signatur: John Quincy Ɑdams - mit (nachträglicher) Widmung: Als Erinnerung an Ihren Privatbesitz [...]
weiterlesen
Damenportrait mit Blumenvase 1907
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 130 x 110 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 907 Privatbesitz USA.
weiterlesen
Ernst Regenhart 1907
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 115 x 95 cm (130 x 110 cm Rahmenmass) Signatur: John Quincy Ɑdams 907 Vlastivědné muzeum Jesenicka (Jeseník/Freiwaldau, CZ) HJE 16398. Photo: Jan Petrásek
weiterlesen
Fächerblatt Ballspende Concordia Ball 1907
. Halb-seitliches Kopfportrait einer jungen Dame mit nackter Schulter und kurzen Haaren, auf dem Hinterkopf eine silberne Kappe. Farbdruck auf Holz ca. 10 x 3 cm Signatur: John Quincy Ɑdams Original verschollen. Abbildungen [...]
weiterlesen
Militärische Pferdestallungen auf der Schmelz 1907
. Öl auf Leinwand 32 x 46 cm sign. u. dat. 1907 Unbekannter Privatbesitz (Wien?)
weiterlesen
Ida Lichtenstern Kohn Nauss 1907
Brustbild, Seitenansicht, der Kopf ist dem Betrachter zugewandt und schaut ihn mit einem schönen Lächeln direkt an. Die Dargestellte trägt ein weißes Kleid und darüber einen halbtransparenten schwarzen Chiffon mit schwarzer [...]
weiterlesen
Lili Marberg 1907
. Lili Marberg als Jolanthe in „Der Teufel“ von Ferenc Molnár. Ganzkörperportrait, von einem runden Podium herabsteigend, den Blick in Richtung Betrachter gerichtet. Die Dargestellte trägt einen prunkvollen, pelzverbrämten [...]
weiterlesen
Lilly Berger 1907
. Ganzkörperportrait stehend, den Kopf leicht geneigt, den Betrachter anblickend. Die Dargestellte ist bis auf einen durchsichtigen, schwarzen Schleier nackt und posiert vor einem reichen Interieur: Marmorkamin mit Dekorationsobjekten [...]
weiterlesen
Marie Hofteufel 1907
Marie Hofteufel als Mabel Chiltern in Oskar Wilde's "Ein idealer Gatte". Ganzkörperportrait von rechts seitlich, stehend vor einem großen Empire-Spiegel, den Kopf leicht geneigt, einen Männchen-machenden Rauhaardackel [...]
weiterlesen
Richard Graf Bienerth-Schmerling 1907
.Ganzkörperportrait in sitzender Haltung, die Beine übereinander geschlagen, linke Hand am Oberschenkel, rechte Hand auf einem Tisch abgelegt, den Betrachter direkt anblickend. Er trägt einen schwarzen Frack, mit weißem [...]
weiterlesen
Theo Drill-Oridge 1907
. Ganzkörperportrait in stehender, leicht nach recht gedrehter, Haltung, den linken Ellenbogen auf eine hohe Renaissance Kommode gestützt; Kopf leicht gesenkt, den Betracher aber nicht anblickend. Hintergrund ein Wohninterieur [...]
weiterlesen
Der Künstler und seine Familie 1908
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 210 x 200 cm Signiert: John Quincy Ɑdams 908 Wien Museum Inv.#78.742 Widmung Gräfin Walderdorff
weiterlesen
Interieurstudie zu Portrait Johann II. Liechtenstein 1908
Ansicht eines Salons in einer mit einer weiß-goldenen Vertäfelung ausgestatteten barocken Zimmerflucht. Im Zentrum ein runder Tisch, um den ein Sofa und vier mit rotem Brokat bespannte Lehnsessel gruppiert sind. Links ein [...]
weiterlesen
Irene Mandl 1908
Dreiviertel Portrait sitzend und in nachdenklicher Pose; rechter Arm auf einem gepolsterten Clubsessel, linker Arm auf ihrem Knie ruhend. Bekleidet mit lila Seidenkleid, kombiniert mit weißer Bluse (Unterarme unbedeckt) [...]
weiterlesen
Johann II. Fürst Liechtenstein 1908
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 134 x 119 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 1908. Liechtenstein’sche Fürstliche Sammlungen Vaduz-Wien GE1161 Bildnachweis: Wikimedia Commons, für [...]
weiterlesen
Kärntnerstrasse 1860 1908.
. Genre Strassenszene. Eine junge Dame in Biedermeiertracht, Seitenansicht von rechts, Kopf dem Betrachter zugewandt, linke Hand in die Seite gestemmt, in der rechten einen aufgespannten Sonnenschirm haltend. Rosa Kleid [...]
weiterlesen
Max Friedmann 1908
. Bildbeschreibung s. unten Öl auf Leinwand 98 x 112 cm. Signatur: John Quincy Ɑdams. Privatbesitz Österreich.
weiterlesen
Pferdekopfstudie 1908
. Studie eine braunen Pferdes mit Saumzeug, nur Kopf und obere Halspartie ausgeführt. Linker vorderer Bildvordergrund durch helle Pinselstriche vom Bild ausgenommen. Öl auf Leinwand 77 x 62 cm signiert: John Quincy [...]
weiterlesen
Reiterbildnis Kurz 1908
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 240 x 240 cm signiert: John Quincy Ɑdams Nur fragmentarisch erhalten (s. Farbinserts). Privatbesitz Österreich und Frankreich.
weiterlesen
An der Fischwaage Volendam 1909
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 158 x 200 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 909 Unbekannter Privatbesitz (Österreich?)
weiterlesen
Die Operation 1909
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 200 x 200 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 1909 Universität Wien, Institut für Geschichte der Medizin Josefinum, Bildstandort: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, [...]
weiterlesen
Maedje 1909
Halbkörper- Genreportrait eines holländischen Mädchens. Diese in sitzender Stellung, die Hände im Schoss übereinandergelegt, den Blick der blauen Augen Richtung Betrachter, diesen aber nicht anblickend. Sie trägt eine [...]
weiterlesen
Selma Kurz 1909
. Ganzkörperportrait, mit leicht geneigtem Kopf den Betrachter anblickend, stehend an einem Klavier, die linke Hand auf dessen Tasten, die rechte Hand hinter dem Rücken, in einem Wohnungsinterieur (blau-gold gepolsteter [...]
weiterlesen
Ritter ca. vor 1910
. Fast Ganzkörperportrait eines mittelalterlichen Ritters; stehend, Kopf nach rechts gewandt, Blick in die Ferne gerichtet. Er trägt eine rote Tunika, darunter ein Kettenhemd, am Kopf und Hals einen Kettenschutz, einen [...]
weiterlesen
Hilde Radnay 1910
Bildbeschreibung: s. unten. Öl auf Leinwand (teilw. beschädigt) 130 x 195 cm Signatur: u.l.: John Quincy Ɑdams 1910 (undeutlich) sowie u.r.: John Quincy Ɑdams Privatbesitz Österreich.
weiterlesen
Knabenbildnis Breycha-Vauthier 1910
. Ganzkörperportrait en face eines stehenden 7-jährigen Knaben, der den Betrachter freundlich anblickt. Er trägt enge schwarze Hosen, schwarze Lackschuhe, und einen schwarzen taillierten Oberrock, dessen Kragen und [...]
weiterlesen
Dame am Spinett ca.1910
Original: Ganzkörperportrait in Seitenansicht, in sitzender Stellung an einem Spinett, die Hände auf den Tasten. Kopf nach links gedreht, den Betrachter anblickend. Die Dargestellte trägt ihr Haar hochgesteckt, wobei die [...]
weiterlesen
Aktstudie am Wolfgangsee 1911
. Vollportrait eines schlanken, nackten Modells auf einem Stein am Seeufer stehend. Haare zu einem Knoten hinten aufgesteckt, Oberkörper leicht nach vorne geneigt, eine Decke halb bis zum Oberschenkel heraufziehend. [...]
weiterlesen
Chaconne Maler Prinz und Harriet Adams 1911
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand ca. 230 x 200 cm Signaur: John Quincy Ɑdams Unbekannter Privtbesitz (USA?) Abbild: Reproduktion New York Graphical Society.
weiterlesen
Frauenakt am Seeufer 1911
Weibliche Aktstudie (Knieportrait) in Landschaft an einem Seeufer. Akt stehend, en face, leichte Seitenansicht, beide Arme erhoben und nach Baumzweigen greifend. Haupt erhoben, den Blick zum Himmel gewandt. Der Akt steht [...]
weiterlesen
Freiluftakt ca. 1911 GESUCHT!
. Aktstudie in freier Landschaft, vor einem Baumzweig mit Blättern. Verschollenes Gemälde ca. 1911, ca. 170 x 130 cm. Signatur: nicht bekannt. Verschollen. Bild gesucht!
weiterlesen
Nach Feierabend 1911
Auf einer kleinen Gasse, die von kleinen eingeschossigen Fischerhäuschen gesäumt ist, hat sich eine Gruppe von Menschen in holländischer Tracht versammelt. Drei --ein Mann und zwei Frauen-- sitzen auf einem Baumstamm, [...]
weiterlesen
Ferdinand Nándor Prinz Montenuovo 1911
. Ganzkörperportrait im Jagdkostüm in freier Landschaft, im Hintergrund schneebedeckte Berge. Der Dargestellte mit schütterem Oberlippenbart, in schreitender Haltung seitlich dargestellt, den Blick dem Betrachter zugewandt. [...]
weiterlesen
Portraitstudie 1911
. Weibliches Brustportrait mit leicht geneigtem Kopf und intensivem Blick. Haare aufgesteckt, ein Zopf nach vorne fallend. Weit ausgeschnittenes Kleid, am Rand mit antikisierenden Metallplatten versehen. Hintergrund mit [...]
weiterlesen
Weiblicher Akt in Landschaft 1911
. Weiblicher Akt in Landschaft (an Seeufer). Akt stehend, linker Fuss leicht abgestützt, die Hände leicht angewinkelt, Finger gespreizt, das Haar hinten zu einem Knoten aufgesteckt. Auf abschüssiger Wiese stehend, [...]
weiterlesen
Fenza Sobotka 1912
Ganzkörperportrait sitzend in Linksprofil-Ansicht. Die Dargestellte sitzt hochaufgerichtet in einem goldenen, thronähnlichem antikisierenden ein-lehnigen Empire-Sessel, die rechte Hand auf der Sessellehne angestützt, mit [...]
weiterlesen
Prinz Adalbert von Preussen 1912
3/4 Portrait stehend en face, den Kopf leicht gedreht in Richtung Betrachter blickend, diesen aber nicht direkt ansehend. Der Dargestellte trägt einen blauen Marineuniform-Frack mit goldenen Lampassen und goldenen Knöpfen, [...]
weiterlesen
Steffy Adams 1912
. Ganzkörperportrait in sitzender Stellung auf einem blau-roten Armlehnsessel mit geflochtener Sitzfläche; Beine überkreuzt, die rechte Hand am Kinn abgestützt, die linke auf der Armlehne ruhend. Blau-graues Samtkleid [...]
weiterlesen
Dr. Paul Freiherr Gautsch von Frankenthurn 1913
. Oberkörper Portraitstudie in schwarzem Frack, weißem Hemd mit Fliege und weißer Weste. Er trägt einen Schnauzbart, auf der Nase ein Nasenkneifer mit ovalen Brillengläsern. Öl auf Karton 77 x 63 cm Signatur: [...]
weiterlesen
Moritz Sobotka 1913
. Brustportrait, Oberkörper leicht gedreht, Kopf nach links geneigt, den Betrachter ansehend. Der Dargestellte mit blond-weissem Schnauzbart und Monokel in seinem linken Auge, trägt einen braunen zwei-reihigen Trachtenanzug [...]
weiterlesen
Erzherzogin Elisabeth Fürstin Windischgraetz mit Tochter Elisabeth 1914
. Bildbeschreibung: s. unten. Öl auf Leinwand. Abmessungen unbekannt. Signatur: keine erkenntlich. Bildnis verschollen. Photo S/W: MAK Archiv, Wien.
weiterlesen
Kaiser Franz Josef I. 1914
Dreiviertelportrait in sitzender Stellung. Der 84-jährige Kaiser auf einem weiß-rot-goldenen Barocksessel sitzend, die Hände auf den Oberschenkeln ruhend. Er trägt seinen charakteristischen weiß-blonden Backenbart, das [...]
weiterlesen
Böhm-Ermolli vor Lemberg 1915
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand, Maße unbekannt. Signatur: John Quincy Ɑdams mit unleserlichem Zusatz Orginal verschollen, Kunstpostkartenreproduktion
weiterlesen
Der höchste Wachtposten 1915
. Ein Soldat in verschneiter Hochgebirgslandschaft in Seitenansicht, den Blick gerade in die Ferne gerichtet. Er trägt einen weißen, pelzbesetzten langen Wintermantel, schwere Stiefel, am Kopf eine Uniformkappe, das [...]
weiterlesen
Dr. Alphons Baron Rothschild 1915
. in grau-brauner Felduniform (Rittmeister Rang) und Feldkappe, an der Brust ein Orden (Miltärverdienstkreuz); Dargestellter in sitzender Stellung mit angewinkelten Unterarmen, Oberkörper halblinks gedreht, den Kopf rechts [...]
weiterlesen
Feldküche 1915
Bildbeschreibung s. unten Öl auf Leinwand? ?? x ?? cm Signatur: J.Q. Ɑdams 5.X. 15. Kunstpostkartenreproduktion, Orginal verschollen Bildquelle: HGM Wien Bez.Nr. 6200/2008
weiterlesen
General Eduard von Böhm-Ermolli 1915
Kopfportrait en face den Betrachter anblickend. Der General, fast kahlköpfig mit schwarzen Schnauzbart, trägt den blauen Uniformrock der Generalsstabsuniform mit General Rangzeichen. Hintergrund grauer flächiger Farbauftrag [...]
weiterlesen
General Viktor Dankl mit 2 Offizieren seines Stabes 1915
Dreiviertelportrait des Generals Dankl (mit runder Brille und Schnauzbart), stehend in feldgrauer Uniform, mit Tschako und übergehängtem blauen Mantel. Dahinter zwei Offiziere stehend in seitlicher Dreiviertel-Ansicht. [...]
weiterlesen
Husarenpatrouille am Pruth 1915
Bildbeschreibung s. unten Öl auf Leinwand? ?? x ?? cm Signatur: John Quincy Ɑdams 15 Kunstpostkartenreproduktion, Orginal verschollen Bildquelle: Heeresgeschichtliches Museum (HGM) Wien Bez.Nr. 6199/2008
weiterlesen
Kapuzinerpater im Schützengraben 1915
Szene im Schützengraben: ein Kapuzinerpater unter vier Soldaten, in Deckung hinter einer Steinbrüstung ins Tal hinabschauend. Die Soldaten alle in feldgrauer Uniform mit Feldkappe, der Pater in brauner Kutte umgürtet mit [...]
weiterlesen
Kote 219 südwestlich Tarnow 1915
Ein vegetationsloses Hügelplateau mit zum Teil zerstörten Holz-Barrikaden, auf dem lose Steine, Holzteile und Uniformreste verstreut liegen. Im Hintergrund weite grüne Landschaft mit einem Flusstal, dahinter großteils [...]
weiterlesen
Mädchenbildnis 1915
. Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand 125 x 105 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 1915. Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Wien GG-1503 Abbild: Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden [...]
weiterlesen
Maschinengewehrunterstand 1915
Maschinengewehrunterstand aus schweren Rundhölzern gezimmert, darin drei Soldaten. Im Zentrum der Maschinengewehrschütze beim feuern, in sitzender Stellung, den linken Fuß auf der Brüstung abgestützt. Braune Stiefel, [...]
weiterlesen
Mei Heimatland 1915
Ein Soldat auf Wachtposten im Hochgebirge. Der Soldat in feldgrauer Uniform mit Kniebundhose, schwarzen Stiefeln und feldgrauer Kappe in der rechten Hand das am Boden abgestellte Gewehr haltend, im Mund eine Pfeife. Er steht [...]
weiterlesen
Oberstleutnant Danila Papp 1915
Fast-Ganzkörperportrait, stehend, Körper leicht seitlich gedreht, den Betrachter direkt anblicken, die Hände in den Manteltaschen. In blauem Uniformmantel und Feldkappe, am Rücken ein Gewehr geschultert, am Gürtel eine [...]
weiterlesen
Kaiserjägerschützenmajor 1915
. Brustportrait en face, den Kopf nach links, den Blick in die Ferne gerichtet. Der Major in feldgrauer Uniform mit drei Orden dekoriert: Militärverdienstkreuz (Brust), Orden der Eisernen Krone und Deutsches Eisernes [...]
weiterlesen
Pra di Contrin 1915
Enges Gebirgstal mit Fichtenwaldbestand, in winterlicher Hochgebirgslandschaft. Im Hintergrund zwei massive Gebirgsstöcke (Langkofel, li., und Sella, re.) und verschneite Gebirgszüge. Öl auf Leinwand auf Karton 38.5 [...]
weiterlesen
Przemysl zerstörtes Werk I 1915
Zerstörtes Panzerwerk (Panzerturm), der Runddeckel der Abdeckung mit der Kanone abgetrennt inmitten von Betontrümmern verkehrt nach oben liegend. Drüber ein Fahnenmast mit zerfetzter Flagge in ungarischen Nationalfarben, [...]
weiterlesen
Haubitzbatterie auf Vielgereuth 1915
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand, Abmessungen unbekannt. Signatur: John Q. Ɑdams Orginal verschollen. Zeitgenössische Kunstpostkartenreproduktion (Privatbesitz).
weiterlesen
Sturmgasse beim zerstörten Werk VII Przemysl 1915.
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Karton auf Leinwand 38 x 48 cm. Signatur: Ɑdams. Sturmgasse Werk VII. Przemyl 8. Juni 1915 Heeresgeschichtliches Museum Wien HGM Inv.Nr.KBI157 Bez.Nr.2974/2007
weiterlesen
Wachtposten am zerstörten Werk IX 1915
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Karton auf Leinwand 36 x 47 cm. Signatur: Ɑdams Werk IX Przemysl 9. V Heeresgeschichtliches Museum Wien HGM Inv. Nr. KBI154 Bez.Nr. 2976/2007.
weiterlesen
Zerstörte Brücke bei Czernowitz 1915.
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand auf Karton 33 x 47 cm. Signatur: J.Q. Ɑdams Czernowitz 29. VI. 15. Heeresgeschichtliches Museum Wien HGM Inv. Nr. KBI155 Bez. Nr. 2971/2007 (Czernowitz, von den Russen gesprengte [...]
weiterlesen
Soldatengrab 1916
Soldatengrab, durch Steine eingefasst und mit Brettern bedeckt, mit einem auf einem Steinsockel errichteten Holzkreuz bezeichnet, in gebirgiger, steiniger Landschaft bei bewölktem Himmel. Im Hintergrund Tunneleingänge und [...]
weiterlesen
Erzh. Karl als Oberstinhaber der Tiroler Kaiserjäger 1916
Halbportrait stehend, den Körper leicht nach links gedreht, den Kopf nach rechts gewandt, in die Ferne blickend. Der Kaiser in feldgrauer Uniform mit Dolch und zwei Orden (darunter dem Habsburger Hausorden vom Goldenen Vlies). [...]
weiterlesen
Feldmarschallleutnant Trollmann 1916
Brustbild (untere Hälfte nicht fertig ausgeführt), leicht nach rechts gedreht, den Betrachter anblickend. Trollmann mit mächtigem Schnauzbart, die Enden nach oben gedreht, ohne Kopfbedeckung, in grauer Feldadjustierung, [...]
weiterlesen
Mutter mit Kind 1916
Mutter am Boden knieend ein Kind auf dem Schoß haltend. Die Mutter mit einer Bauerntracht und Kopf und Hals verhüllendem Kopftuch bekleidet, das Kind in einem hellen Gewand. Angedeutetes Interieur, durch das offene Fenster [...]
weiterlesen
Kinder in der Fabrik 1916
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Karton 47 x 65 cm Signatur: John Quincy Ɑdams IV 16 Skutari Unbekannter Privatbesitz. Bild: Dorotheum Wien Auktionskatalog 10.12.2007
weiterlesen
Im U-Boot 1916
Ein Matrose in einem K.u.K Unterseeboot. Dieser stehend, nach vorne geneigt, eine Torpedoluke öffnend und in Seitenansicht dargestellt. Weiße Matrosenhose und blau-weiß gestreiftes ärmelloses Matrosenleiberl. Technische [...]
weiterlesen
Kaiser Franz Josef I. 1916 (Kopie)
1916 Kopie des 1914 entstandenen Portraits (Dreiviertelportrait in sitzender Stellung) des Kaisers mit kleinerem Bildausschnitt. Öl auf Leinwand 79 x 63 cm. Signatur: Unbezeichnet Belvedere Wien Inv.Nr. 3635b. Franz [...]
weiterlesen
Kaiser Karl zu Felde 1916
Dreiviertelportrait stehend, den Körper leicht nach links gedreht, den Kopf nach rechts gewandt, in die Ferne blickend. Der Kaiser in feldgrauer Uniform mit Degen, und mehreren Orden (u.a. dem Habsburger Hausorden vom Goldenen [...]
weiterlesen
Kaiserjäger Kopfstudien 1916
Neun Kopfstudien Tiroler Kaiserjäger aus vier kleineren Leinwandfragmenten zusammengesetzt. Die Kopfstudien bis auf eine Ausnahme mit Ansicht von links, Kopf leicht seitlich gedreht, bzw. im Profil. Zwei Kopfstudien nachträglich [...]
weiterlesen
Kaiserjägerhuldigung 1916
Bildbeschreibung s. unten. Öl auf Leinwand auf Holz 223 x 325 cm Signatur von fremder Hand: John Quincy Adams 1916 begonnen Lois Alton 1935 rest/u. vollendet Kaiserjägermuseum, Berg Isel, Innsbruck #KJ372
weiterlesen
Kirlibaba 1916
Bildbeschreibung s. unten. Kohle auf Papier, Abmessungen unbekannt. Signatur: Ɑdams 18.IV. Privatbesitz Deutschland.
weiterlesen
Gräfin Kitty Schönborn 1916
. Ganzkörperportrait in Überlebensgröße in reichem Zimmerinterieur (durch goldenen Brokatvorhang, Gemälde im Goldrahmen und antiker Kommode illustriert). Dargestellte an Kommode stehend, den rechten Arm darauf abgestützt. [...]
weiterlesen
Linienschiffsleutnant Rudolf Singule 1916
Halbportrait en face, den Betrachter mit offenem Blick ansehend. Singule trägt eine schwarze Marineuniform, darunter ein weißes Rollkragen-Hemd, am Kopf die schwarze Marinekappe. An der Brust Ordensdekorationen und ein [...]
weiterlesen
Lovcensattel Letzte Serpentine 1916
Gebirgslandschaft im Spätwinter. Im Vordergrund ein Schneefeld. In Hintergrund gebirgige Passhöhe mit Schneeresten an der Nordseite und einer sich in einer Serpentine windende Passtrasse. Farben durch Grau des Gebirges [...]
weiterlesen
Oberst Fischer von See 1916
¾ Portrait stehend in Habachtstellung in linker Profilansicht in feldgrauer Uniform und mit Ordensspange. An der Seite Koppel mit Offiziersdolch. Das Gemälde im jetzigen, von fremder Hand übermaltem Zustand (links) ohne [...]
weiterlesen
Schlafender russischer Offizier 1916
Dreiviertelportrait eines bärtigen schlafenden russischen Offiziers mit Offizierskappe, das Haupt auf seinen Tornister gebettet. Kohle auf Papier 19 x 30 cm. Signatur: John Quincy Ɑdams - bez.: russischer Offizier [...]
weiterlesen
Studienblatt zur Kaiserjägerhuldigung 1916
. Portrait und Adjustierungsstudie zum Gemälde Kaiserjägerhuldigung. Links ¾ Portaitstudie Oberst Fischer von See, seine rechte Hand zum Gruss erhoben. Rechts oben Kopfportrait Profilansicht von links, Oberleutnant [...]
weiterlesen
Aloys Graf Berchtold 1917
. Dreiviertelportrait stehend, leicht seitlich, rechter Arm auf eine Marmorsäule gestützt, linker Arm angewinkelt (durch Uniformjacke großteils verdeckt). In feldgrauer Leutnant Ulanenuniform (vmtl. k.u.k Ulanenregiment [...]
weiterlesen
Else Wohlgemuth 1917 GESUCHT!
Profilportrait Else Wohlgemuth, Burgschauspielerin. Möglicherweise in antikisierender Theaterrolle. Als „farbenfroh“ beschrieben. Öl auf Leinwand 85 x 60 cm Signatur: John Quincy Ɑdams 1917 Bildnis verschollen, [...]
weiterlesen
Erzherzog Maximilian 1917
¾ Ganzkörperportrait stehend en face, den Betrachter direkt anblickend. Der Dargestellte - mit Oberlippenbart - steht an einer Marmorbrüstung, auf die er seinen rechten Arm gelegt hat, seine Hand, in der er eine Feldkappe [...]
weiterlesen
Kaiser Karl I in Galauniform 1917
Ganzkörperportrait stehend in Galauniform. Rote Hosen, hellgrauer Uniformrock, in der linken Hand einen Stulphut mit grünen Federn, in der Rechten einen Degen haltend. Um die Schultern ein schwarzer Mantel mit rotem Innenfutter. [...]
weiterlesen
Linienschiffsleutnant von Horthy 1917
Brustportrait en face, Oberkörper leicht seitlich gedreht, den Betrachter direkt anklickend. In Marineuniform, ohne Kappe, mit ordengeschmückter Brust sowie Orden in Form eines schwarzen Tatzenkreuzes. Hintergrund nur durch [...]
weiterlesen
Alfred Fürst Montenuovo 1917 Duplikat
. Halbportrait en face, Arme leicht angewinkelt. Der Portraitierte mit kahlem Haupt, blondem Schnurrbart und weißem, kurzen Vollbart in reich goldener Hofuniform dargestellt. Er trägt ein rot-grünes Schulterband (des [...]
weiterlesen
Leopold Graf Berchtold 1917
Halbportrait in Seitenansicht, in einem Lehnsessel sitzend, das Haupt angehoben und den Blick in die Ferne gerichtet, die feingliedrigen Hände auf seinem linken Knie der überkreuzten Beine aufeinandergelegt. Der Dargestellte [...]
weiterlesen
Alfred Fürst Montenuovo 1917
. Halbportrait en face, Arme leicht angewinkelt. Der Portraitierte mit kahlem Haupt, blondem Schnurrbart und weißem, kurzen Vollbart in reich goldener Hofuniform dargestellt. Er trägt ein rot-grünes Schulterband (des [...]
weiterlesen
Gräfin Katinka (Michael) Karolyi 1918
Ganzkörperportrait, halb liegend auf einer Chaiselongue, von einem dunkelbraunen Polster gestützt, ihren rechten Arm auf der Lehne abgestützt, mit ihren Haarlocken spielend, die linke Hand auf ihrem Schoß eine Perlenkette [...]
weiterlesen
Gräfin Alice Harrach 1919
Halbportrait en face, den Betrachter direkt anblickend. Die Portraitierte trägt ein weit ausgeschnittenes Spitzenkleid, darüber eine Pelzstola, um den Hals eine lange zweireihige Perlenkette, die sie mit ihrer linken Hand [...]
weiterlesen
Hans Graf Traun 1919
. Kopfportraitstudie Öl auf Leinwand, 63 x 51 cm Signatur John Quincy Ɑdams 1919 Privatbesitz Österreich. Keine Abbildung verfügbar.
weiterlesen
Marie Gräfin Traun 1919
Ganzkörperportrait stehend, an eine dunkelbraune Barock-Kommode gelehnt, sich auf dieser mit ihrem rechten Ellenbogen leicht abstützend, lächelnd in Richtung Betrachter blickend. Sie trägt einen pelzverbrämten dunkelrosa [...]
weiterlesen
Maler Max Schödl ca 1919/20
. ¾ Portrait in sitzender Stellung, rechte Profilansicht. Der Maler sitzt vor einer Staffelei, auf der ein Miniaturbild eingespannt ist, seine rechte Hand ist erhoben, einen Pinsel haltend, in der linken Hand eine Palette, [...]
weiterlesen
Fritz und Rolf von Beck 1920
Knaben-Ganzkörper-Doppelportrait in sitzender Stellung. Der ältere 15-jährige Knabe (Fritz) in dunkelgrauem Reitanzug mit braunen Reitstiefeln in einem hohen Gobelin-Lehnstuhl sitzend, seine linke Hand einen schwarz-braunen [...]
weiterlesen
Jenka Duschnitz 1920
. Brustportrait Ölskizze en face, in Richtung Betrachter blickend. Die Dargestellte mit markanten, schön geschwungenen Augenbrauen und blauen Augen trägt ein leichtes weißes Seidenkleid mit weitem v-förmigen Ausschnitt [...]
weiterlesen
Alfred Géza von Liechtenstein 1923
. Kopfportrait Ölskizze des 16-jährigen Jünglings. Den Kopf leicht gesenkt, mit den Augen aufblickend, den Betrachter ansehend. Kurzes, einen Scheitel andeutendes Haar. Reduzierte Farbskala in Braun und Ocker-Tönen [...]
weiterlesen
Marizza von Liechtenstein 1923
¾ Portrait sitzend, in leichter Schrägansicht, den Oberkörper zum Betrachter gewendet, den Blick in die Ferne gerichtet. In legerer Sitzpose, wobei ihr linker, auf dem Sofa aufliegender Unterschenkel unter ihrem rechten [...]
weiterlesen
Martha Brünner 1923
3/4 Portrait in sitzender Stellung. Dargestellte in einem Clubsessel sitzend, den Körper nach rechts gedreht, den Betrachter aus den Augenwinkeln ansehend. Sie trägt ein weit ausgeschnittenes grau-blaues Samtkleid. Über [...]
weiterlesen
Comtesse Colloredo 1923
Ganzkörper-Mädchenportrait (im Alter von 10 Jahren) in freier Landschaft. Die Dargestellte ist in liegender, halbaufgerichteter Stellung, die Beine leicht angezogen, den rechten Arm am Boden abgestützt und einen weiß-schwarzen [...]
weiterlesen
Hilda Auersperg 1924
Dreiviertel Portrait in sitzender Stellung vor stark stilisiertem Landschftshintergrund, rechte Hand auf dem Oberschenkel aufliegend, linke Hand auf Sitzgelegenheit abgestützt. Seitenasicht von links, Oberkörper und Kopf [...]
weiterlesen
Marie von Stribirski 1924
Dreiviertelportrait in sitzender Stellung in Seitenansicht. Die Portraitierte, mit hochgesteckten schwarzen Haaren, die Hände auf dem Knien übereinandergelegt, den Blick in die Ferne gerichtet. Sie trägt ein schwarzes [...]
weiterlesen
Elisabeth von Morawitz 1924
. Halbportrait leicht seitlich, dem Kopf in Richtung Betrachter gewandt und leicht angehoben, in die Ferne blickend. Die Dargestellte trägt kurzes, gewelltes blondes Haar und ein weit ausgeschnittenes, fast durchsichtiges [...]
weiterlesen
Madame de Portas 1925
Ganzkörperportrait en face, stehend, ihren rechten Arm an einem Lehnsessel abgestützt, die Beine voreinandergestellt, den Blick zum Betrachter gerichtet, diesen aber nicht direkt anblickend. Sie trägt ein rotes, ärmelloses [...]
weiterlesen
Luise Eisner 1926
Legeres Ganzkörperportrait seitlich in sitzender Stellung in einem großen gelben Fauteuil hingestreckt, den Betrachter anblickend; rechter Arm auf dem Fauteuil Rückpolster abgelegt, mit überkreuzten Beinen in goldenen [...]
weiterlesen
Franziska Prinzessin Lobkowicz 1926
Dreiviertelportrait stehend vor Landschaftshintergrund in gedämpften Rembrandesquen Brauntönen. Die Dargestellte, die den Betrachter direkt anblickt, ist mit einem cremefarbenen Seidenkleid mit V-Ausschnitt und einem braunen [...]
weiterlesen
Henriette Catherine Schlumberger 1926
Halbportrait en face, den Blick vom Betrachter abgewendet. Die Dargestellte in einem Reiterkostüm: brauner Rock mit weißem Stecktuch, rote Weste, weißes Seidenhemd mit Halsbinde, diese von einer Krawattennadel in Form [...]
weiterlesen
Albert „Buster“ Baron Rothschild 1927
Ganzkörperportrait, stehend en face vor Landschaftshintergrund. Der 5-jährige Baron Albert in kurzer brauner Hose, Langstrümpfen, weißem Hemd und blauer Krawatte, die rechte Hand in der Hosentasche und in der linken Hand [...]
weiterlesen
Fürst Alexander Dietrichstein 1927
. ¾ Portrait stehend en face, den Kopf nach links gewandt, in die Ferne blickend, den Mund leicht geöffnet. Der Dargestellte trägt einen braunen Drei-teiligen Anzug mit blauer, gestreifter Krawatte, darüber einen offenen [...]
weiterlesen
Kopfstudie zu Albert „Buster“ Baron Rothschild 1927
Kopfstudie zu Portrait Albert "Buster" Baron Rothschild 1927. Öl auf Leinwand 26 x 24 cm Signatur: John Quincy Ɑdams Privatbesitz USA zur Biographie und dem Portraitbildnis s. Haupteintrag Albert "Buster" Baron [...]
weiterlesen
Lillian Karczag-Marischka 1927
Ganzkörperportrait stehend, den Körper nach links gedreht, ihren linken Fuß vor den rechten gesetzt, den Betrachter direkt anblickend. Sie lehnt an einen weiß-blau goldenen Lehnsessel, ihre linke Hand auf die Lehne gestützt, [...]
weiterlesen
Ms George W (Lilly Helen) Steele 1927
¾ Portrait sitzend, Körper leicht seitlich gedreht, Blick in Richtung Betrachter gerichtet, diesen aber nicht direkt anblickend. Die Portraitierte trägt ein graues, ärmelloses, weit ausgeschnittenes Seidenkleid mit kurzer [...]
weiterlesen
Mena Erbprinzessin zu Fürstenberg 1927
3/4 Viertel Portrait in sitzender Stellung, den Blick nach links in die Ferne gerichtet. Fauteuil durch einen blauen Überwurf bedeckt, darauf der rechte Arm der Portraitierten ruhend. Im linken Arm hält sie einen weißhaarigen [...]
weiterlesen
Anne Drusilla Apperson Flint 1929
. ¾ Portrait stehend, den Betrachter direkt anblickend. Ihr Blick ist offen, aber ernst. Die Dargestellte lehnt sich mit ihrem linken Arm auf eine reich verzierte Kommode mit ihrer rechten Hand den Mantel über ihren [...]
weiterlesen
Iphigenie Buchmann-Castiglioni 1929
Ganzkörperportrait stehend im barocken Pagenkostüm (Rosenkavalier Motiv). Die Dargestellte steht an einer antike Säule, die rechte Hand auf der Säulenbasis ruhend. Sie trägt Kniebundhose, Strümpfe, eine reichverzierten [...]
weiterlesen
Franz Anton Graf Nostitz-Rieneck 1929
¾ Portrait stehend, den Betrachter direkt anblickend. Der Dargestellte trägt eine k.u.k. Linienschifftsleutnant Uniform (drei schmale Borten mit Elliotauge darüber) ohne Epauletten und mit Degen, die Marinekappe in seiner [...]
weiterlesen
Karl Egon V. Erbprinz zu Fürstenberg 1929
3/4 Portrait stehend in leichter Schrägansicht, den Betrachter direkt anblickend. Der Dargestellt hat bereits schütteres Haupthaar und trägt einen Schnauzbart. Er ist mit einer hellen Hose, hellgrauem Jackett, blau-gold [...]
weiterlesen
Christine Baronin Fries-Tersch 1929
Dreiviertelportrait en face in stehender Haltung, die Arme vor der Brust gekreuzt, die rechte Hand den linken Oberarm haltend, Blick nach links gewandt, den Betrachter nicht ansehend. Stark stilisierter Landschaftshintergrund. [...]
weiterlesen
Professor Joseph Marshall Flint 1929
. ¾ Portrait stehend, en face, seinen rechten Arm auf einem Marmorblock abgestützt, seine linke Hand mit dem Daumen in der Hosentasche eingehängt, das Haupt leicht angehoben, vom Betrachter weg in die Ferne blickend. [...]
weiterlesen
Mr Stuart Spaulding Jr 1930
Bildbeschreibung Orginal: Legeres Halbportrait eines jungen Mannes mit dunklen, nach hinten gekämmten Haaren, an einer Wand lehnend, die Hände in den Hosentaschen. Er trägt ein schwarzes, weiβ paspeliertes Club Jacket [...]
weiterlesen
Professor Lafayette Benedict Mendel 1931
. Halbportrait in Ansicht von seitlich links, das kahle Haupt zum Betrachter hingewandt, diesen durch einen Nasenkneifer mit ovalen Gläsern direkt anblickend, die Hände vor seinem Unterkörper übereinandergefaltet. [...]
weiterlesen
Mr Henry Morgan 1932
Halbportrait eines stehenden Mannes, Hände in Sakkotaschen. Kopf leicht gesenkt, den Betrachter direkt von unten anblickend. In einem Anzug mit Gilet, weißem Einstecktuch und Krawatte gekleidet, eine goldene Uhrkette am [...]
weiterlesen