Im Atelier Theresianumgasse 5 ca. 1910. Marmorkamin und Clubsessel werden oft in Portraits verwendet. Bilder: Die Operation, unbek. Damenbildnis,  Dame am Spinett.
			
			Adams im neuen Atelier Theresianumgasse 11 ca. 1916. Auf der Staffel Rundbild Hilda Attems, am Boden zwei Damenportraits, im Hintergrund das ironische Bild "der Amateur".
Photo ca. 1916
			
			Adams in seinem Atelier ca. 1916. Im Hintergrund die Lithographie Das Joachim Quartett seines Freundes Ferdinand Schmutzer (1870-1928). An der Wand eine Trophähe des Jägers Adams.
Photo ca. 1916
			
			Atelier Theresianumgasse 11 (nach 1919 auch Wohnung) um 1916. Adams vor dem ikonischen Portrait Kitty Schönborn , daneben das unfertige Portrait Prinz Hohenlohe-Schillingfürst.
Photo ca. 1916
			
			Im Atelier Theresianumg. 11 vor 1930. Marmorkamin (aus Theresianumgasse 5 übertragen) und Gobelin Lehnsessel als wichtige Portrait Assecoires. Bilder: Fürst Dietrichstein, Prinz Reuss, Kaiser Karl, Gräfin Karoly, Dita Berg, Kaiserjäger.
Photo ca. 1925
			
			Adams im Atelier 1929. Bilder (von links): Großmutter und Enkelin Oberländer (teilweise), Fürst Dietrichstein, Jenny Gruder, und Baronin Fries-Tersch.
Photo ca. 1929
